Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte
Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte is a book series. It includes 4 books, written by 4 different authors.
Key facts
- number of authors: 4 people
- number of books: 4
- books: Christen, Heiden und der Gral : die Heidendarstellung als Instrument der Rezeptionslenkung in den mittelhochdeutschen Gralromanen des 13. Jahrhunderts, Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen : eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman «Die Wohlgesinnten» von Jonathan Littell, Die Textsorte Rechtsbücher : die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert
- authors: Manuela Schotte, Britta Gries, Gabriele von Olberg
- publication dates: 2009, 2017, 2017
- book publishers: Lang, Peter Lang Edition, Peter Lang
Extract data
Download datasets about Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte:
Dataset of books in the Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte series :
"Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte" is one of the 88,457 book series in our database.
Related
Connected or similar to Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte: .
This dashboard is based on data from: The British Library.
This content is available under the CC BY 4.0 license.